Innerhalb der Bezirkssynode Solothurn sind verschiedene Kommissionen mit unterschiedlichen Aufgaben aktiv.
Reformierte Fachkommission Unterricht des Kantons Solothurn
„Religiöse Bildung trägt grundlegend zur Entfaltung, Orientierung und Stärkung des Menschen bei.“ Sie stützt sich während der obligatorischen Schulzeit auf das Zweiphasenmodell ab:
- die Förderung und Qualitätsentwicklung des ökumenischen Unterrichtes als erster Säule religiöser Bildung am Lernort Schule zur Vermittlung von christlichem Glaubenswissen und Werthaltungen;
- die Weiterentwicklung konfessionellen Unterrichts als zweiter Säule religiöserBildung am Lernort Pfarrei/Kirchgemeinde zur Ermöglichung von Beheimatungin der eigenen Konfession.
So kann das Recht des Kindes auf eine fundierte religiös-christliche Bildung in einer pluralen und in stetem Wandel begriffenen Gesellschaft sichergestellt werden.
Mitglieder der ref. Fachkommission Unterricht:
- Barbara Steiger-Bächler, Birnenweg 16, 4112 Bättwil (Präsidentin ad Interim)
- Rolf Weber, Seeberg BE
- Ursula Marti, Katechetin Heilpädagogik, 4513 Langendorf
- Anne Däppen, Katechetin und Unterrichtsverantwoltliche, 4543 Deitingen
- Stéphane Barth, Pfarrer, 4226 Breitenbach
Fachstelle Religionspädagogik
Kommission für Öffentlichkeitsarbeit (KommOeA)
Die Kommission für Öffentlichkeitsarbeit unterstützt eine bessere Information der Mitglieder und Mitarbeitenden der refomierten Kirche und soll die Arbeit der Bezirkssynode für die Öffentlichkeit besser sichtbar machen.
Aktuell betreut die KommOeA die Erstellung der periodischen Plakate.
Kommission für Spitalseelsorge (Führungsgremium)
- Evelyn Borer, Präsidentin und Vertreterin der Evang.-Ref. Kirche Kanton Solothurn
- Georges Schwickerath, Vizepräsident und Regionalverantwortlicher St. Verena (Bistum Basel)
- Sandra Lambroia Groux, Vertreterin der soH
- Kathrin Lanz , Vertreterin der Bezirkssynode Solothurn Refbejuso
- Katharina Wolf, Vertreterin der soH
- Susan von Sury, Vertreterin der röm.-kath. Synode
- Anne Barth-Gasser, Bereichsleiterin Spitalseelsorge mit beratender Stimme
Details Spitalseelsorge
Kommission für Gefängnisseelsorge (Führungsgremium)
- Klaus Fischer, Präsident, Vertreter der röm.-kath Synode Kanton Solothurn
- Evelyn Borer, Vizepräsidentin und Vertreterin derEvang.-ref. Kirche Solothurn
- Sabine Anderegg, Vertreterin der Bezirkssynode Solothurn
- Edith Rey, Regionalverantwortliche St. Verena (Bistum Basel)
- vakant, Vertreter christkath. Synodalverband
- Charles Jakober, Direktor JVA und Ansprechpartner AJUV
- Anita Kohler, Bereichsleiterin mit beratender Stimme
Details Gefängnisseelsorge
Oekumenische Nothilfekommission
- Heiko Behrens, Gempenring 18, 4143 Dornach (Pfarrer / Synodalrat der ev.-ref. Kirche Kanton Solothurn)
- Koen De Bruycker, Bourbakistrasse 31, 4500 Solothurn (Präs. / Vertr. Pfarrerschaft)
- Helena Durtschi, 3000 Bern (Refbejuso Fachstelle Diakonie)
- vakant (Chr.-kath. Synodalverband)
- vakant (röm.-kath. Synode)
Details Nothilfe